Wo geht's hier zum SIGLU?

Jetzt würden wir natürlich gerne sagen: "Alle Wege führen zum SIGLU" oder "Wo ein Wille, da ein Weg." Aber ganz so einfach geht's natürlich auch nicht... Ein bisschen bewegen müsst ihr euch schon - zumindest im Sommer. Aber wir versprechen: das bisschen Anstrengung lohnt sich - der Panoramablick ins Tal ist es wert!

Mutters - Muttereralm - Pfriemesköpfl.

Vom Parkplatz der Muttereralmbahn gelangt ihr zu Fuß (ca. 1,5 Stunden Gehzeit) oder mit der Muttereralmbahn (Gondelbahn) zum Bergrestaurant Muttereralm auf 1.600m. Von dort aus führt ein Waldweg die letzten 200 Höhenmeter hinauf (ca. 30 Minuten) zum Pfriemesköpfl.

Götzens - Götzner Abfahrt - Pfriemesköpfl.

Von der Talstation der Nockspitzbahn in Götzens führt die im Winter als Skipiste geführte "Götzner Abfahrt" als Wald- und Wiesenweg ca. 4,2 km weit bergauf zum Pfriemesköpfl. Dauer des Fußweges: ca. 1,5 Stunden.

Axamer Lizum - Birgitzköpfl - Pfriemesköpfl.

Von der Axamer Lizum aus führt ein Wald- und Wiesenwanderweg bergauf zum Birgitzköpfl (Dauer ca. 1h). Von dort aus geht es unterhalb der Nockspitze/Saile entlang zum Pfriemesköpfl (Dauer ca. 45 min).

Winterbetrieb

Im Winter gelangt ihr vom Parkplatz der Muttereralmbahn mit der Gondelbahn und dem Sessellift direkt zur Bergstation am Pfriemesköpfl. Auch von Götzens aus fahren die Gondeln der Nockspitzbahn über die Mittelstation bis zum Gipfel auf 1801m. Im Winter ist das SIGLU täglich geöffnet. Highlight: Tourengeher-Abend jeden Mittwoch bis 22 Uhr.